Das Erlanger Römerboot
Die Universität Erlangen-Nürnberg baute anlässlich ihres 275. Jubiläums unter der Leitung der Professur für Alte Geschichte ein römisches Patrouillenboot, die Fridericiana Alexandrina Navis, kurz F.A.N., in Originalgröße nach. Vorbild ist das Wrack II, das nahe der Donau bei Oberstimm gefunden wurde und jetzt im „Kelten-und-Römer-Museum“ in Manching ausgestellt ist. Ein Jahr hat es gedauert, das Boot zu bauen, der Stapellauf war am 12.5. diesen Jahres.
Das Römerboot ist wirklichkeitsgetreu nachgebaut: 15,70 m lang, max. 2,70 m breit, ca. 2,1 t schwer, Tiefgang bis zu 50 cm, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 4-5 Knoten (etwa 8 km/h). Es wurde von Anfang April 2017 bis Mitte 2018 direkt vor der Haustüre unserer Schule gebaut.
Die Einweihung des Bootes erfolgte am 23.03.2018 im Dechsendorfer Weiher. Die Lagerung des Bootes im Wasser garantierte, dass die Planken wirklich dicht hielten.
Um das Boot zu bauen bediente man sich verschiedenster Techniken: Zugeschnitten
wurden Fichten, Kiefern und Eichen von einem Sägewerk. Nach Errichtung einer Werft auf dem Sportplatz der Universität ging der Bau April 2017 los. Der römische Bootsbau wurde unter fachkundiger Leitung von professionellen Bootsbauern nachgeahmt.
Durch die für das Mittelmeer charakteristische sog. Nut- und Federbauweise kam das Projekt fast völlig ohne Eisennägel aus. Das Boot entstand durch eine Gemeinschaftsarbeit von ganz unterschiedlichen Helfern. Beteiligt am Bau waren Studenten, Schüler (auch des GFE) und andere Freiwillige aus der Region.
Vor dem zwischenzeitlich stattgefundenen Stapellauf am 12.05.2018 erfolgte das Training. Getestet wurden die verschiedenen Riemenlängen und Rudergriffe , sowie unterschiedliche Segel.
Im Rahmen des Universitätsjubiläums sind weitere Aktionen geplant. Mitte Juli hatte die FAN mit ihrem Schwesterschiff Victoria die lange Reise von Erlangen bis Linz gewagt.
Später ging es sogar bis Tulcea in Rumänien weiter.
Alle weiteren Aktionen findet man unter http://www.egea-ev.de.
~ Andrea Dreyer
(Bildquelle: https://www.fau.de/2018/05/news/veranstaltungen/leinen-los-fuer-das-roemerboot-der-fau/ )
Veröffentlicht am Oktober 6, 2018 in HumLokal und mit Boot, FAN, FAU, Römerboot getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.
Nachdem der Artikel im letzten Humblatt (1/2018) leider nach einem technischen Fehler während des Layout-Prozesses ohne Autorennennung gedrucktt wurde, haben wir uns im Dialog mit der Autorin dazu entschieden, den Artikel noch einmal zu veröffentlichen. ich entschuldige mich im Namen der gesamten Chefredaktion für dieses Missgeschick.
Fynn Geifes
@Dettlef Jäger @reine lucille, wir bedauern es, dass ihnen der Artikel nicht gefallen hat. Bitte lassen sie doch konstruktive Kritik da, damit wir uns verbessern können.
MFG Fynn
Ich bedaure es das Zensur hier das einzige Maß zu sein scheint. Des weiteren möchte ich anmerken, dass das Römerboot bereits vor langer Zeit gebaut und zu Wasser gelassen wurde. Alte Artikel als neue zu verkaufen kann hier nicht der Anspruch sein!
Ps: *als Neue