humblatt „Do It Yourself“ AUSVERKAUFT!!
Wahnsinn! Die aktuelle Ausgabe des humblatts „Do It Yourself“ ist ausverkauft!! Nach nur fünf Tagen und der Weihnachtsfeier sind alle 200 Ausgaben restlos weg!
Vielen Dank!!!!
Damit Ihr bei den nächsten Ausgaben auch garantiert eine Zeitung erwischt, werdet doch einfach Abokunde!
Den „Antrag“ dafür findet ihr hier. Einfach ausfüllen und zusammen mit dem passenden Betrag beim humblatt abgeben!
humblatt 2/2013 „Do It Yourself“
Unsere Weihnachtsausgabe 2013 ist seit letztem Montag zu haben!
Unter dem Titelthema „Do It Yourself“ findet ihr dieses Mal Bastelanleitungen, Kochrezepte, den zweiten Teil unseres Kneipentests, einen SMV-Artikel und Vorstellung des Kultgetränkes „Club Mate“. Außerdem verraten wir euch, wie ihr mit Crowdfunding zum „Selfmade-Millionär“ werdet, wie Ironie funktioniert und was ihr über Spinner im Internet wissen müsst.
Zu jedem Exemplar gibt es dieses Mal auch unseren exklusiven humblatt-Aufkleber und eine Tüte Bärenland-Gummibärchen!
Zu Kaufen ist unsere neue Schülerzeitung jede erste und zweite Pause bis zu den Ferien und an der Weihnachtsfeier in der Aula.
Für Ehemalige und anderweitig Interessierte verschicken wir das humblatt auch gerne. Dafür bitte kurze Mail an redaktion@humblatt.de
Viel Spaß beim Durchlesen!
FotoPlakatAktion AK Q (SoR/SmC)
Die ehrgeizig vorbereitete Aktion des AK Q (formally known as AK Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage) heute um 12 Uhr war ein voller Erfolg! Nachdem das Paket mit der quadratmetergroßen Plane gestern doch noch pünktlich in der Schule angekommen ist, wurde es heute feierlich in unserer Aula aufgehängt. Zuvor sprachen der Schirmherr des Projektes an unserer Schule, Herr Innenminister Herrmann, Bürgermeisterin Aßmus und weitere Vertreter von Amnesty International, der Stadtverwaltung und des Projektes selbst zur vollständig versammelten Schulfamilie. Natürlich sprachen auch die AK Leiter,bestehend aus Lea, Sophia und Jeldrik, die das Projekt federführend leiteten.
Das Plakat zeigt Porträts aller Schüler und Lehrer unserer Schule, die sich bewusst gegen Rassismus und Mobbing aussprechen.
Die Pressekollegen vom FrankenFernsehen waren genauso vertreten wie Redakteure von Radio Charivari Nürnberg und den Erlanger Nachrichten. Den Beitrag des FrankenFernsehn in den Nachrichten hier .
Weitere Bilder unterhalb vom humblatt.
Pressemitteilung „Foto-Projekt für Toleranz“ GFE-SMV SoR/SmC
Schon seit Jahren setzt sich das Gymnasium Fridericianum Erlangen aktiv gegen Rassismus und für Zivilcourage ein. Dazu hat sich sogar ein eigener Arbeitskreis gebildet, der jedes Jahr neue Projekte vorstellt, um die Toleranz innerhalb der Schulfamilie zu fördern. Für dieses Engagement wurde die Schule sogar vor vier Jahren mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet.
Nun wird der Arbeitskreis am Freitag, 15. November 2013, um 12:00 Uhr in der Aula des Gymnasium Fridericianum, Sebaldusstraße 37, 91058 Erlangen sein neuestes Projekt vorstellen. Dieses ist eine Leinwand mit Bildern aller Schüler der Schule, die sich gegen Rassismus und für Courage aussprechen. Diese wird dann am Freitag im Beisein von Herrn Innenminister Herrmann und Frau Bürgermeisterin Asmuß enthüllt und dann im Schulhaus aufgehängt. Darüber hinaus wird für musikalische Untermalung gesorgt und weitere Informationen zum Projekt bereitgestellt.
Herzliche Einladung ergeht an alle Interessierte.
SMV-Newsletter No. 1 2013/2014
Den brandneuen SMV-Newsletter findet ihr exklusiv hier zum downloaden, anschauen und ausdrucken (und wer mag darf ihn sich natürlich auch über das heimische Klo hängen, um ein bisschen Schulflair zuhause zu haben 😉
Geh wählen! #Bundestagswahl2013
Heute ist Bundestagswahl!
Nutz deine Stimme und geh wählen!
Und schau dir vorher dieses nette Video an: www.youtube.com/watch?v=uy1af0A2Bn
SMV-Fahrt Ticker
Gerade stellen sich alle Schülersprecherkandidaten vor und stellen sich den Fragen des Publikums. Davor wurden schon Reden, in denen die Kandidaten für die Durchsetzung eines Non-Sense-Themas werben, gehalten.
Leider ist aufgrund der schlechten Internetverbindung hier in Bayreuth die Frequenz der Tickermeldung sehr niedrig.
Wir versuchen unser bestes 😉
SMV-Ticker
Gerde am vorbereiten der Redaktionsfahrt nach München, die für dieses Jahr im Winter geplant ist.
Wird bestimmt hammer!
Das Tickern kann beginnen!
Das humblatt tickert wie schon angekündigt live von der SMV-Fahrt.
Da wir erst jetzt erst Internetzugang haben, geht’s erst jetzt los. Sorry 😉
Jetzt startet gerade unsere AK interne Arbeit, wir für das humblatt arbeiten aktuell zu fünft.
Aktualisiereung folgt…..