Blog-Archive

Klimaschutz auf Landesebene – Podiumsdiskussion im E-Werk

von Robert Hofmann

Am gestrigen Freitag, dem 21.Juni, fand in der Clubbühne des E-Werks eine von der Stadt-SMV und „Fridays for Future Erlangen“ organisierte und dem E-Werk unterstützte moderierte Podiumsdiskussion zum Thema „Klimaschutz auf Landesebene“ statt. Als Gäste waren Christian Lehrmann (CSU), Mitglied des Bezirksvorstands, Martin Stümpfig (Die Grünen), MdL, Gabi Schmidt ( Freie Wähler), MdL, Phillip Dees (SPD), Mitglied des Landesvorstands und Matthias Fischbach (FDP), MdL, anwesend. Und natürlich war auch das humblatt mit dabei.

Als die Diskussion gegen Viertel nach Sechs begann, waren rund 70 Interessierte – vor allem Schüler- gekommen. Sie waren nicht umsonst dort, denn Die von Thomas Voit und Anton Novak [Stadt-SMV; Anm. d. Red.] moderierte Diskussionsrunde war ein voller Erfolg. Mehr als zwei Stunden lang diskutierten die fünf Politiker auf so produktive Art und Weise, sodass die beiden Moderatoren gezwungen waren, ihnen ein Zeitlimit zu setzen, um den Rahmen nicht zu sprengen. Alle Beteiligten waren sich sicher, dass Klimaschutz ein enorm wichtiges Thema ist, doch insbesondere Martin Stümpfig setzte radikale Forderungen und meinte, Klimaschutz würde weh tun und sei notwendiger als wirtschaftliche Interessen. Diskutiert wurde außerdem eine mögliche CO2- Steuer und der von der FDP bevorzugte Zertifikatehandel. Einig waren sich alle, die öffentlichen Verkehrsmittel müssten besser und günstiger, sprich attraktiver gemacht werden. Natürlich wurden noch einige andere Punkte diskutiert, deren Auflistung den Rahmen sprengen würde. Nach der Diskussion konnten sich die Zuschauer mit einbinden und Fragen stellen.

Wie bereits erwähnt war die Diskussion ein großer Erfolg, die allen Beteiligten gefallen hat. Ich möchte mich im Namen des humblatts bei der Stadt-SMV für die Organisation bedanken.

Von links nach rechts: Martin Stümpfig ( Die Grünen), Matthias Fischbach (FDP), Philipp Dees (SPD), Anton Novak & Thomas Voit (Stadt-SMV). Gabi Schmidt (Freie Wähler), Christian Lehrmann (CSU)